• Skip to primary navigation
  • Skip to content
Camping Normandie les Iles
MENUMENU
  • Willkommen
  • unsere Unterkünfte
        • Unsere cottage
        • 4 - 2 - 1 - 34m2 Iroise
        • 4 - 2 - 2 - 35m2 Taos
        • 6 3 - 2 - 40m2 Caraïbes
        • 6 - 3 - 2 - 40m2 Taos
        • 8 - 4 - 3 - 61m2 Key West
        • Unsere cottage
        • 4 - 2 - 1 - 26m2 Grand Large
        • 6 - 3 - 1 - 36m2 Corail
        • Unsere cottage
        • 4 2 - 1 - 26m2 Pacifique
        • 4 2 - 1 - 30m2 Grand Large
        • 4 2 - 1 - 34m2 PME
        • 5 2 - 1 - 30m2 Grand Large
        • 6 3 - 1 - 36m2 Corail
        • unsere Chalet

        • 6 - 3 - 1
        • unsere Stellplätze
        • mit privater Sanitäranlage

        • mit privater Sanitäranlage

        • PEM mit privater Sanitäranlage
  • Waterpark
  • Unser Serviceangebot
  • Animationen
    • Kinder und Jugendliche
    • Sport und Aktivitäten
  • In der Umgebung
    • Camping Mont Saint-Michel
    • Les Iles anglo-normandes
    • Les Îles Chausey
    • D DAY – les Plages du débarquement
    • La cité de la Mer
    • Besuchen Sie den Champrépus Zoo
    • Granville
    • Villedieu-les-Poêles
    • Musée Christian Dior
    • Le Havre de la Vanlée
    • La Cabane Vauban
    • Andere Seiten
    • Camping Normandie
  • Kontakt
MENUMENU
  • DE
    • FR
    • EN
    • NL
+33 (0) 2.33.49.06.94
yelloh_logo

VILLEDIEU-LES-POÊLES

Camping 5 étoiles

20 minuten von unserem campingplatz entfernt finden sie die stadt Villedieu-les-Poêles, die hauptstadt des kupfers. Diese stadt ist eine der wichtigsten stationen für den handwerkstourismus in der Normandie.

Während ihres aufenthalts auf unserem campingplatz, an einem regnerischen tag wissen sie nicht, was sie tun sollen ? Zögern sie nicht, die beiden hauptattraktionen zu besuchen : die Fonderie de Cloches und die Atelier du Cuivre. In der tat ist diese stadt bekannt und für ihre messing und glockenfabrik. Auch vom Label Ville et Métiers d'Art anerkannt, insbesondere für seine handwerkliche tradition rund um kupfer: Messingarbeiten, kesselbau, gießerei ... Das know-how in der kupfer- und metallverarbeitung ist dort seit dem mittelalter etabliert und besteht weiter...

Die Fonderie Cornille Havard ist der erbe einer langen tradition von founders, die seit dem Mittelalter in Villedieu-les-Poêles installiert wurden. Jedes Jahr werden ungefähr hundert glocken geboren. Es ist diese gießerei, die die glocken für die Kathedrale Notre-Dame in Paris gemacht hat.

Das Atelier du Cuivre ist eine der ältesten werkstätten der stadt Villedieu-les-Poêles. während ihres aufenthalts in dieser stadt können sie das Atelier du Cuivre besuchen und so die techniken der kupferherstellung entdecken.

Cloches de Villedieu-les Poeles

Neben der Fonderie de Cloches und der Atelier du Cuivre, die nach wie vor die beiden wichtigsten sehenswürdigkeiten von Villedieu sind, gibt es auch das Musée du Meuble Normand, das eine außergewöhnliche sammlung von rund 150 möbeln präsentiert, die für die fünf normannischen abteilungen typisch sind. Es gibt auch das Musée de la Poeslerie und das Maison de la Dentelle im Cour du Foyer, einem der typischsten und berühmtesten innenhöfe der Stadt. In diesem museum gibt es wunderschöne spitzen aus Villedieu, aber auch gegenstände aus der kupferarbeit.

Zögern sie nicht, sich während ihres besuchs in Villedieu in der stadt zu verirren und die typischen und engen gassen, die 39 gänge-workshops und die kuriositäten der stadt zu entdecken, die voller schätze ist, die auch geschichte, architektur und tourismus verbinden erbe oder naturtourismus.

Les cloches de Villedieu-les-Poeles

Die Stadt trägt das label « Villes et Métiers d'Art », das die französischen gemeinden zusammenbringt und fördert, die in die förderung des reichtums und der vielfalt des handwerks ihrer stadt investieren. In der stadt Villedieu wirbt das label für seine außergewöhnlichen orte und das know-how dieser gedämpften stadt. Im Laufe der zeit haben sich viele künstler und designer dort niedergelassen und in pop-up-läden ein viertel mit raffiniertem kunsthandwerk geschaffen. Anschließend öffnen sie ihre werkstatt für die Öffentlichkeit, um ihr know-how zu präsentieren. Es gibt also keramik, spitze, schmuck ...
Darüber hinaus findet jedes Jahr das handwerksfestival statt, das im rahmen der Europäischen Handwerkstage organisiert wird.

Ein besuch in dieser stadt ist daher nicht zu übersehen, wenn sie sich für handwerk und geschichte begeistern !

Camping-Telefon
+33 (0)2 33 49 06 94

Mail

info@yellohvillage-lesiles.com

Kontakt

26, Les Terres Alix
50510 Hudimesnil
FRANCE

GPS

Latitude : N 48° 51' 29"
Longitude : W 1° 29' 55"

Reservierung Call Center
+33 (0)4 66 739 739

In der Nähe
Granville: 10mns

Bahnhof von Granville: 15mns
Mont Saint Michel: 1h15

JOIN
Folge yelloh! Dorf auf der
soziale Netzwerke!

 

Download unserer Tarife
Den saldo fuer_meinen aufenthalt bezahlen
A.G.B.
Treueprogramm
Mobile App
Impressum
Datenschutzbestimmungen

 

 

 

Qualité Tourisme
Karte Les Iles 2021
Karte les iles
Logo Yelloh Village